
Überseequartier Hamburg
Bis 2022 entsteht in Hamburg eines der größten Bauvorhaben in Europa. Die Hafencity in Hamburg ist das Milliardenprojekt, das Hamburg verändern wird. […]

RheinEnergie AG, Köln: nachhaltiger und effizienter Raum für Menschen mit Energie.
Den größten Anteil an der Wärmeversorgung hat mit rund 90 Prozent des Bedarfs eine Wärmepumpenanlage mit geothermischer Nutzung. […]

Revitalisierung Kuhlenwall-Karree Duisburg: neues Leben im alten Gebäude.
Im Vordergrund des Projekts Revitalisierung Kuhlenwall-Karree stehen die Modernisierung der Gebäudetechnik sowie eine Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen. Diese sollen modernsten Anforderungen in Bezug auf die thermische […]

Neubau der Landesfinanzschule und der Justizvollzugsschule NRW in Wuppertal.
Die Auslegung der gesamten Technik und der Gebäudeplanung ist auf eine sehr lange Amortisationsdauer von 25 Jahren ausgelegt. Dies ermöglicht den Einbau von aufwendigeren, aber langfristig kostensparenden Systemen. […]

Neubau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes im Frankfurter Westend.
Das Objekt wird als modernes und hochgedämmtes Gebäude errichtet. Den Gesamtenergieverbrauch bestimmt aufgrund der hohen Wärmelasten vorwiegend der Kältebedarf. Da eine Fensterlüftung aufgrund der Lage des Gebäudes […]

Modernes Bank- und Verwaltungsgebäude auf dem Kirchberg in Luxemburg.
Die Konzeption der Technischen Gebäudeausrüstung hatte vor allem die hohen inneren Wärmelasten des Gebäudes zu berücksichtigen. Da eine Fensterlüftung aufgrund der Lage, der Nutzungskonzeption und der raumklimatischen Anforderungen […]

Sanierung und Umbau eines Baudenkmals zu einem Hotel in der Düsseldorfer Altstadt.
Die Firma Derag Deutsche Realbesitz AG & Co. KG/Hotel Düsseldorf KG baut das Alte Stadthaus in Düsseldorf zu einem 4-Sterne-plus-Hotel um. Der Altbau besteht aus 6 Bauteilen mit unterschiedlichen Nutzungsbereichen. […]